Das Remote-Toolkit für gemeinsames Denken
Board-Vorlagen für Ursache-Wirkung, Impact/Effort und A3-Reports sparen Zeit und Denkenergie. Nutze Farbcodes für Hypothesen, Daten und Entscheidungen. Bitte Teilnehmende, vorab Stickies zu füllen, damit Live-Sessions fokussiert bleiben. Teile deine Lieblingsvorlage im Kommentarbereich.
Das Remote-Toolkit für gemeinsames Denken
Kleine Gruppen liefern mehr Beiträge pro Minute. Setze klare Aufgaben, Timeboxen und eine sichtbare Agenda. Wechsle Teams zwischen Räumen, damit Ideen zirkulieren. Kurze Energizer zwischen den Runden halten das Denken frisch. Wer moderiert bei euch und wie rotiert ihr die Rolle?
Das Remote-Toolkit für gemeinsames Denken
Scorecards, RICE oder einfache Entscheidungsbäume helfen, Emotion und Evidenz auszubalancieren. Dokumentiere Kriterien transparent, damit Entscheidungen nachvollziehbar bleiben. Nutze Abstimmungspunkte, aber ermutige auch begründete Minderheitsvoten. Abonniere unseren Newsletter für neue Vorlagen und Beispiele.
Das Remote-Toolkit für gemeinsames Denken
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.